Taufe


Taufe
"Du bist mein geliebter Sohn, an Dir habe ich Gefallen gefunden.“ Diese Zusage Gottes hört Jesus bei seiner Taufe im Jordan. Diese Zusage gilt auch allen Töchtern und Söhnen, allen Kindern und Erwachsenen, die heute getauft werden. Gott wendet sich in der Taufe dem Täufling zu. Er tritt mit ihm in Beziehung.
Wer bei uns getauft wird, wird aufgenommen in die katholische Kirche, eine große Gemeinschaft derer, die an Jesus Christus glauben und an den Gott, den er verkündet hat. Diese Gemeinschaft wird für viele zunächst erfahrbar in der Familie, für andere auch in der Gemeinde vor Ort und darüber hinaus.
Tauft sie auf den Namen
des Vaters und
des Sohnes und
des Heiligen Geistes.
(Mt 28,19)



Fragen und Antworten zum Thema Taufe
"Jedes Kind bringt die Botschaft mit auf die Welt, dass Gott die Lust am Menschen noch nicht aufgegeben hat."
Rabindranath Tagore
Wir freuen uns sehr, dass Sie den Wunsch haben, Ihr Kind taufen zu lassen.
In unseren Gemeinden werden Kinder entweder nach Absprache in jeder Eucharistiefeier am Sonntag oder in einem speziell dafür vorgesehenen Taufgottesdienst getauft. Derzeit finden Taufen in der Regel als Einzeltaufen statt. Termin können im Pfarrbüro vereinbart werden.
Bei der Anmeldung zur Taufe erhalten Sie im Pfarrbüro Informationen zur Vorbereitung auf das Sakrament.
Derzeit finden keine Elternabende statt. Sobald es hierzu Neuigkeiten gibt, werden wir an dieser Stelle informieren.
Der Geistliche, der das Kind tauft, wird sich bei Ihnen zur Absprache eines Termins melden.
Beim Taufgespräch bei Ihnen zu Hause besprechen Sie vor allem die Riten und Gestaltung der Tauffeier.
Alle zwei Monate laden ehrenamtliche MitarbeiterInnen Familien vor der Taufe zu einem Spaziergang und anschließenden Kaffeetrinken ein.
Falls in die Phase zwischen der Anmeldung zur Taufe und der Taufe Ihres Kindes ein Spaziergang fällt, erhalten Sie hierzu eine persönliche Einladung.
Es gibt in unseren Pfarreien unterschiedliche Angebote wie Segensfeiern, Tauferinnerungsgottesdienste und viele Gottesdienste für Kinder- und Familien.
Aus unterschiedlichen Gründen werden Kinder manchmal nicht im Kleinkindalter getauft. Besteht der Wunsch von älteren Kindern oder Jugendlichen, getauft zu werden, können sich diese im Pfarrbüro melden. Die Verantwortlichen gestalten für sie Wege einer altersgemäßen Vorbereitung auf die Taufe. Diese kann je nach Alter auch im Rahmen der Erstkommunion- oder Firmvorbereitung stattfinden.
Es kommt heutzutage öfter vor, dass Erwachsene sich für die Taufe entscheiden - schön, dass Sie darüber nachdenken!
Zur Vorbereitung auf eine Erwachsenentaufe ist eine eigene Form der Vorbereitung vorgesehen, der sogenannte Katechumenat. In einer längeren Zeit der Auseinandersetzung haben Sie Gelegenheit, den christlichen Glauben und das Leben als Christ kennen zu lernen. Am Ende dieses Weges steht die Feier der Taufe, die meist in der Osternacht erfolgt.
Weitere Informationen zur Erwachsenentaufe erhalten Sie im zentralen Pfarrbüro.
Taufteam: taufe@katholisch-in-paderborn.de
Pfarrbüro: pfarrbuero@katholisch-in-paderborn.de